Christliche Bayerische Volkspartei Bedeutung

Suchen

Christliche Bayerische Volkspartei

Christliche Bayerische Volkspartei Logo #42000 Die Christliche Bayerische Volkspartei (Bayerische Patriotenbewegung), Kurzbezeichnung C.B.V., eine Abspaltung der Bayernpartei, entstand 1975 nach enttäuschendem Ergebnis bei der Landtagswahl in Bayern 1974 und dem Scheitern von Ludwig Volkholz zum Landesvorsitzenden der BP gewählt zu werden. Die C.B.V. existierte nur bis 1988, nahm aber in die...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Christliche_Bayerische_Volkspartei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.